Wie gelingt der perfekte Espresso?
Die Zubereitung von Espresso unterliegt strengen Regeln, sogar eine Formel gibt es: Die 5-M-Formel für perfekten Genuss:
- Mischung: Die Kaffeebohnenmischung aus Arabica- und Robusta-Bohnen sollte speziell für Espresso geröstet worden und frisch sein.
- Menge: Keine Kompromisse: Ein Espresso benötigt 7 Gramm Kaffeemehl. Nicht mehr und nicht weniger.
- Mahlgrad: Nicht zu fein und nicht zu grob, viele Espresso-Liebhaber haben ihren persönlichen Lieblings-Mahlgrad.
- Maschine: Ja, da scheiden sich die Geister. Ob Siebträger, Handhebel oder Vollautomat, alles eine Frage des Geschmacks. Was aber sicher sein sollte: Der Wasserdruck muss mindestens 9 bar betragen, um eine gute Crema zu produzieren. Auch muss das Wasser heiß genug sein, wenn möglich gefiltert.
- Mensch: Auch wenn manche Maschinen fast alles selbst machen, gefühlvolles Tampern des Kaffeemehls bei Siebträgermaschinen und die richtige Tasse machen den Espresso erst perfekt.
Test: Beim Einstreuen von Zucker muss sich auf der Crema eine kleine Zuckerinsel bilden – dann ist die Crema perfekt.
Keine Kommentare vorhanden