Die morgendliche Tasse Espresso ist für die Mehrheit der Deutschen ein absolutes Muss. Doch viele legen dabei nicht nur Wert auf den Inhalt, sondern auch auf die Optik der Tasse selbst. Ein möglichst modisches Gefäß soll es sein, woraus der Espresso getrunken wird. Welche Trends lassen sich dabei im Bereich der Espressotassen feststellen?
- ✅ HANDGEARBEITET & LANGLEBIGE NUTZUNGSDAUER - Hergestellt aus hochwertigen Borosilikatglas, werden die Espresso Gläser von Hanseküche aufwendig per Hand verarbeitet und haben eine lange Lebensdauer. Zudem sorgt das Doppelwandglas für eine gleichmäßige Wärmeverteilung an der Handseite, sodass auch ein mögliches Verbrennen der Finger der Vergangenheit angehört.
- ✅ THERMOEFFEKT – Durch das doppelwandige Spezialglas bleibt der Espresso deutlich länger heiß.
- 𝐄𝐈𝐍 𝐇𝐈𝐍𝐆𝐔𝐂𝐊𝐄𝐑 – Das MIAMIO Espresso Set macht jeden Morgen zu einem besonderem. Das moderne, in einem matt- schwarz gehaltene Äußere gibt den Tassen einen edlen und hochwertigen Look. Mit ihrem glänzend-kräftigen Farbton im Inneren halten sie darüber hinaus eine schöne farbenfrohe Überraschung bereit.
- 𝐇𝐎𝐂𝐇𝗪𝐄𝐑𝐓𝐈𝐆 – Die qualitativ hochwertige, schwarze Verarbeitung aus Steingut lässt die Farben besonders hervorstechen. Die hohe Beständigkeit von unseren Keramiktassen gegenüber Verschleiß garantiert Ihnen ein Leben lang höchste Qualität.
- Doppelwandige Thermogläser
- Isolierfunktion für kalte und warme Getränke
Inhaltsverzeichnis
Espressotassen – welche Modelle sind in diesem Jahr angesagt?

Mit einem Fassungsvermögen von etwa 40 ml sind Espressotassen deutlich kleiner als herkömmliche Kaffeetassen. Meist bestehen sie aus Keramik, Porzellan oder Glas, da diese Materialien gut Wärme speichern.
Generell wichtig sind dickwandige Modelle, die dafür sorgen, dass der Espresso schön heiß bleibt und man die Tasse trotzdem mit den Händen anfassen kann. Denn der Henkel ist oft etwas klein geraten, sodass die Espressotasse meist mit beiden Händen gehalten wird.
In diesem Jahr sind wieder klassische Modelle angesagt, die eher schlicht gehalten sind. Einfarbige Ausführungen von Espressotassen sind nach wie vor beliebt, doch auch Varianten mit bedruckten Motiven (zum Beispiel Kaffeebohnen, florale Muster oder schnörkelige Schriftzüge rund um das Thema „Kaffee“) sind 2016 ein Renner.
Leicht futuristisch anmutende Modelle, beispielsweise ohne Henkel und aus Glas statt aus dem Standardmaterial Keramik, liegen ebenso im Trend. Zwei aktuelle Beispiele dazu finden Sie im Folgenden.
Espressotassen Set „Cornello Creme“ von Ritzenhoff & Breker
In einem ebenso zeitlosen wie angesagtem Design gehalten ist das Espressotassen Set „Cornello Creme“ des renommierten Herstellers Ritzenhoff & Breker. Die schlichte Optik in den Trendfarben Weiß und Grau sowie der dekorative Schriftzug „Coffee“ auf den Tassen haben so viele Kunden überzeugt, dass das Set zum Bestseller bei Amazon avanciert ist.
Die beiden Tassen und Untertassen bestehen aus hochwertigem Porzellan und sind praktischerweise spülmaschinengeeignet.
Das Volumen liegt mit 80 ml deutlich über dem Fassungsvermögen anderer Espressotassen, d.h. man kann darin auch mal einen doppelten Espresso oder auch andere Kaffeespezialitäten wie Cappuccino oder Kaffee Crema genießen. Die Kosten für dieses optisch äußerst ansprechende Espressotassen Set betragen knapp zehn Euro.
Espressogläser mit Thermo-Effekt von Feelino
Ein dezidiert futuristisches Design weisen die Espressogläser von Feelino auf, da sie deutlich vom Design einer Standard-Espressotasse abweichen. Sie besitzen keinen Henkel, können aber durch ihre doppelwandige Struktur trotz ihres heißen Inhalts problemlos in den Händen gehalten werden.
Da es sich um Thermoglas handelt, ist ein Verbrennen der Finger nicht möglich, dafür wird aber die Wärme im Inneren des Glases gut isoliert. Durch das ausgefallene Design ergibt sich ein hipper Schwebeeffekt, d.h. es sieht auf den ersten Blick so aus, als würde der Espresso im Glas „schweben“.
Die 80 ml fassenden Thermogläser sind multifunktional, denn sie eignen sich nicht nur für Espresso, sondern auch für Tee, Eis, Schnaps u.v.m. Die Espressogläser von Feelino sind handgefertigt, das Glas ist mundgeblasen und kratzfest, weshalb die Gläser auch spülmaschinenfest sind. Preislich liegt ein 2er Set dieser Espressogläser bei rund zwölf Euro.
Bildquelle:
- https://pixabay.com/de/photos/espresso-espressotasse-kaffee-3930170/
Letzte Aktualisierung am 22.09.2023 um 08:18 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API